Unser katholischer Kindergarten St. Andreas in Eschweiler besteht nun schon seit 56 Jahren. Er ist einer von vier Einrichtungen in der Trägerschaft des Kirchengemeindeverbandes Heinsberg-Oberbruch. Dieser Verbund stellt eine schöne überschaubare Einheit dar, wo alles gehört und auch vieles umgesetzt werden kann. Es gibt eine enge Zusammenarbeit aller Einrichtungen untereinander, mit dem Träger, den Gremien und dem Pastoralteam. Man kennt sich und dies ist für eine optimale Zusammenarbeit grundlegend und sehr produktiv. Als katholische Einrichtung legen wir großen Wert auf das Miteinander. Die Person steht immer in der Mitte des christlichen Menschenbildes. Trotzdem ist zum Wohle der Kinder viel Raum für Entfaltung, Kreativität und Individualität eingeräumt. Das Pastoralkonzept der Gemeinschaft der Gemeinden Heinsberg-Oberbruch ist überschrieben mit einem Zitat aus dem Johannesevangelium: „Damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“ (Joh 10,10). Die Kinder in den katholischen Kindertagesstätten in der Gemeinschaft der acht Gemeinden Heinsberg-Oberbruch und in der Pfarrgemeinde St. Andreas in Eschweiler sollen in einer wärmenden und behüteten Umgebung eine Entwicklung machen, die sie auf ihr weiteres Leben vorbereitet. Auf ihr weiteres Leben in Schule und später in Familie und Beruf. Es geht uns um ein gutes Leben, ein „Leben in Fülle“. Dazu trägt nicht nur die religiöse Ausrichtung und Praxis des Kindergartens bei, sondern dieses Wort aus dem Evangelium ist eine besondere Motivation für die Erzieher*innen, den Kindern der Kindertageseinrichtung, die christlichen Werte wie helfen, teilen und gemeinschaftliches Tun aus dem Glauben heraus mit auf ihren Lebensweg zu geben.Als Träger legen wir Wert darauf, dass die Kindertageseinrichtung und seine Aktivitäten vor Ort eingebunden sind, um so möglichst viele interessierte Familien ansprechen zu können. Alles jedoch im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Hierbei können wir uns ganz auf das Team des Kindergartens verlassen.Allen Eltern, Kindern und Erziehern, allen, die mit der Kita Eschweiler verbunden sind, möchte ich ein gutes Miteinander wünschen zum Wohle ihrer Kinder. Johannes Eschweiler,Pastoralreferent und GdG Leiter für die GdG Heinsberg-Oberbruch
Die Eingewöhnung in unserer Kindertagesstätte gestalten wir anlehnend an das „Berliner Model“. Die Eingewöhnung sieht folgendermaßen aus:
Wir begleiten Ihr Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung. Wir legen Wert auf selbstständiges Handeln und unterstützen Ihr Kind dahingehend.
Mit dem Eintritt in die Kindertageseinrichtung steht das Kind immer wieder vor neuen Herausforderungen, die es zu meistern hat.